APPARTEMENT

"An der Bremke"

Outdoor / Erholung / Geschichte

Der Harz,

mehr als 3000 Jahre Kulturgeschichte

... und zugleich eine einzigartige Landschaft.
Der Harz - viele denken dabei an dunkle Wälder, Täler und sagenumwobene Berge, Höhlen und allerlei "Spuk".
Heute ist der Harz ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet, das eigentlich für jeden etwas bietet:

* im Sommer gut ausgebaute Wanderwege
* im Winter Loipen und Abfahrten
* für Kultursuchende Museen und Klöster
* für Entdecker Höhlen und Schaubergwerke.

Und doch ist der Harz mehr.
Denn der gesamte Harz ist auch eine faszinierendes Beispiel dafür, was menschliche Genialität, Kreativität und Aktivität (er-)schaffen kann.
Was gemeint ist?
Der Bergbau zusammen mit der industriellen Wasserwirtschaft - beides wurde am 1. August 2010 in das UNESCO Welterbe mit aufgenommen. An "ihrer Seite" stehen das Erzbergwerk Rammelsberg und die Goslarer Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen und den vielen Fachwerkhäusern Menschen aus aller Welt fasziniert.
Wer Fachwerk liebt, kommt aber nicht nur in Goslar oder in Osterode auf seine Kosten - in vielen kleinen Orten prägt es das Straßenbild.
Was der Harz sonst noch bietet?
Zum Beispiel sagenumwobene Berge, wie der Brocken, den einst Goethe zu seinem Faust inspirierte oder die Kaiserpfalz in Goslar, ein wirklich beeindruckendes Bauwerk, das zusammen mit dem Zwinger (in Goslar) und der historischen Altstadt immer wieder einen Besuch wert ist.
In Walkenried geben die Ruinen und der Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienser Klosters Zeugnis des geistigen Wirkens, aber auch einer autarken Wirtschaft.
Der Hutewald - ein uralter Eichenwald, der als Viehweide genutzt wurde - lädt dabei zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Mit Museen, Denkmälern, Schaubergwerken, Klosteranlagen, Burgen und Schlössern, der ortsprägenden Baukunst, dem Oberharzer Wasserregal und den montanhistorischen Zeugnissen finden sich im gesamten Harzgebiet beachtens- und sehenswerte Spuren, die den Harz zu einer der bedeutensten Kulturlandschaft in Deutschland macht.

Und der Ferienort Scharzfeld?

Auch hier finden Sie viele interessante Ausflugsziele – zum Beispiel

* Burgruine Scharzfels
* Einhornhöhle
* Steinkirche
* Frauenstein
* Abriese am Schulenberg
* Welfenschloss
* Rhumequelle
* Großer Knollen
* Hausberg
* Bismarckturm
sowie zahlreiche Stauseen

und viele mehr lassen selbst einen längeren Aufenthalt wie im Fluge vergehen.
Lassen Sie sich einfangen von Sagen, Märchen und geheimnisvollen Orten

Appartement & Zimmer

Ein Platz zum Erholen

Auf rund 55 m² bietet Ihnen die behaglich, im Landhausstil eingerichtete Ferienwohnung alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub brauchen: ein gemütliches Wohnzimmer mit Kabel-TV, ein bequemes Bett, ein großzüges Bad mit ebenerdiger Dusche und Badewanne, eine komplett ausgestattete Küche mit Sitzecke und einen sonnigen Frühstücksbalkon. Als Kurzurlauber - bis max. 3 Tage - finden Sie in der Küche bereits (kostenlos) Kaffee, verschiedene Teesorten, Marmelade, Honig, Knäckebrot, Cornflakes, Müsli und Milch vor - gern ergänzen wir die Lebensmittel zum Selbstkostenpreis.
Und damit Sie nicht mit so viel Gepäck reisen müssen, stellen wir Ihnen Bettwäsche, Hand- bzw. Duschtücher, Waschlappen, und Tischwäsche kostenlos zur Verfügung.

Gut zu wissen:

Kostenloses WLAN ist in der gesamten Unterkunft sowie im Garten verfügbar.
Für ein wenig Bewegung könnten die Fahrräder sorgen, die für Sie kostenlos bereit stehen. Und wer nicht radeln möchte, kann herrliche Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen, denn der Wald beginnt fast vor der Haustür. Im Sommer lädt das nur wenige Schritte entfernte Waldschwimmbad ein.
Anschließend schmeckt vielleicht ein kühles Getränk im urigen Biergarten, der zum Restaurant "Blockhaus im Bremketal" gehört, das direkt vor dem Schwimmbad liegt.

  • 2 Personen
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Bad & Küche
  • Ruhige Lage
  • PKW-Carport
In und um

Scharzfeld

Ob Wanderungen zum "Großen Knollen", zur "Hans-Kühnen-Burg" oder zum "Bismarck-Turm", Ausflüge in die "Unterwelt" wie zum Beispiel in die "Einhornhöhle", die Jettenhöhle" oder die "Iberger Tropfsteinhöhle", die Besichtigung von Schaubergwerken in Bad Lauterberg und dem gesamten Harz, Mountainbiking im gesamten Harz bzw. in der Volksbank-Arena oder am Matthias-Schmidt-Berg, Segeln auf dem Oderstausee, Tauchen im Jues oder Golfen am Rothenberg.

Von Ihrem Ferienort aus erreichen Sie vieles zu Fuß oder in wenigen Autominuten. Und im Winter? Da bieten sich ausgedehnte Spaziergänge durch die verschneiten Wälder an. Langlaufloipen und Abfahrten - auch bei Flutlicht - finden Sie im gesamten Harzgebiet.
Wer es gern "wärmer" mag, der kann zum Beispiel in Bad Lauterberg die Kirchberg-Therme mit großer Saunalandschaft und Fitnesscenter oder das Vitamar Wellenbad besuchen. Und ist es kalt genug, stehen auch die gefrorenen Seen zum Eislaufen zur Verfügung - Langeweile gibt es hier nicht ....

Burgen u. Klöster

Wildparks

Ausflugslokale

Grillplätze

Sport
& Aktivitäten

Fischen
Wassersport
Mountainbiking/ Radtouren
Wandern/Klettern
Garten

Relaxen & Entspannen

An Sonnentagen lädt unser liebevoll naturnah angelegter Garten zum Faulenzen ein, hier können Sie auf bequemen Liegen die Sonne genießen und/oder in der Outdoorküche Ihr Lieblingsgericht zubereiten.

An der Bremke

Bremkestr. 11
37412 Herzberg, Germany
+ 49 (0)55 21 99 88 22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Socialmedia

An der Bremke