... und zugleich eine einzigartige Landschaft.
Der Harz - viele denken dabei an dunkle Wälder, Täler und sagenumwobene Berge, Höhlen und allerlei "Spuk".
Heute ist der Harz ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet, das eigentlich für jeden etwas bietet:
* im Sommer gut ausgebaute Wanderwege
* im Winter Loipen und Abfahrten
* für Kultursuchende Museen und Klöster
* für Entdecker Höhlen und Schaubergwerke.
Und doch ist der Harz mehr.
Denn der gesamte Harz ist auch eine faszinierendes Beispiel dafür, was menschliche Genialität, Kreativität und Aktivität (er-)schaffen kann.
Was gemeint ist?
Der Bergbau zusammen mit der industriellen Wasserwirtschaft - beides wurde am 1. August 2010 in das UNESCO Welterbe mit aufgenommen. An "ihrer Seite" stehen das Erzbergwerk Rammelsberg und die Goslarer Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen und den vielen Fachwerkhäusern Menschen aus aller Welt fasziniert.
Wer Fachwerk liebt, kommt aber nicht nur in Goslar oder in Osterode auf seine Kosten - in vielen kleinen Orten prägt es das Straßenbild.
Was der Harz sonst noch bietet?
Zum Beispiel sagenumwobene Berge, wie der Brocken, den einst Goethe zu seinem Faust inspirierte oder die Kaiserpfalz in Goslar, ein wirklich beeindruckendes Bauwerk, das zusammen mit dem Zwinger (in Goslar) und der historischen Altstadt immer wieder einen Besuch wert ist.
In Walkenried geben die Ruinen und der Kreuzgang des ehemaligen Zisterzienser Klosters Zeugnis des geistigen Wirkens, aber auch einer autarken Wirtschaft.
Der Hutewald - ein uralter Eichenwald, der als Viehweide genutzt wurde - lädt dabei zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Mit Museen, Denkmälern, Schaubergwerken, Klosteranlagen, Burgen und Schlössern, der ortsprägenden Baukunst, dem Oberharzer Wasserregal und den montanhistorischen Zeugnissen finden sich im gesamten Harzgebiet beachtens- und sehenswerte Spuren, die den Harz zu einer der bedeutensten Kulturlandschaft in Deutschland macht.
Und der Ferienort Scharzfeld?
Auch hier finden Sie viele interessante Ausflugsziele – zum Beispiel
* Burgruine Scharzfels
* Einhornhöhle
* Steinkirche
* Frauenstein
* Abriese am Schulenberg
* Welfenschloss
* Rhumequelle
* Großer Knollen
* Hausberg
* Bismarckturm
sowie zahlreiche Stauseen
und viele mehr lassen selbst einen längeren Aufenthalt wie im Fluge vergehen.
Lassen Sie sich einfangen von Sagen, Märchen und geheimnisvollen Orten